Kurs für pflegende Angehörige & Nachbarschaftshilfe: 16 Zertifikate vergeben
16 Teilnehmerinnen haben vorvergangene Woche am 05. Mai 2025 die Fortbildung „Begleitung im Alltag – Kurs für pflegende Angehörige und organisierte Nachbarschaftshilfe“ im Mehrgenerationenhaus Buchen beendet.
Hand in Hand für ein besseres Leben im Alter

Innerhalb von 8 Wochen haben die Teilnehmerinnen 16 Lernmodule absolviert. Am 05. Mai gab es zum Abschluss die Teilnahmezertifikate.
Wichtig zu wissen: Der Kurs wird von der AOK Baden-Württemberg gesponsert und ist für alle Teilnehmenden kostenlos.
Wir bedanken uns bei Frau Erbacher von der Nachbarschaftshilfe Hardheim, bei Frau Schölch von der Stadt Buchen, bei den Mitarbeiterinnen des Mehrgenerationenhauses Buchen und bei allen Referentinnen aus unserem Hand in Hand Team.
Wir danken ebenso natürlich allen Teilnehmerinnen für ihr Interesse und wünschen alles Gute mit dem erworbenen Wissen.
Weitere Kurse sind in Planung – im September wird in Mosbach-Diedesheim gestartet, 2026 folgt Unterschüpf. Termine und Details folgen.
Bei Fragen sind wir gerne für Sie da: 06281 – 56 56 858 · info@pflegehih.de
Auszug aus den Feedbackbögen der Teilnehmerinnen:
„Sehr bereichernd: ich habe viel erfahren und gelernt. Dieser Kurs war ein großes Geschenk.“
„Die Referentinnen und Mitarbeiterinnen sind sehr herzlich und alle waren mit Leib und Seele dabei.“
„Nie langweilig, die Zeit verging immer wie im Flug.“
„Das gesamte Team von Hand in Hand war gut vorbereitet und mit Herz bei der Sache.“
„Viele Einblicke in noch unbekannte Themen bekommen – auch schrittweise Berührungsängste abgebaut.“
„Sehr angenehme Atmosphäre – man konnte immer ganz offen sprechen.“
„Der Kurs war sehr lehrreich. Ich wollte keinen Abend verpassen.“









