Unsere qualifizierten Alltagshelfer sind für Sie da und helfen Ihnen gerne!
Ihr Partner in Sachen Kranken- und Altenpflege
Ein Ort an dem Sie tagsüber mit anderen Pflegebedürftigen zusammenkommen und Spaß haben. Einfach mal kostenfrei schnuppern!
Hand in Hand inside:
Auch wir aus Buchen melden uns mal wieder mit einigen Schnappschüssen vom Mai und Juni zurück.
Besuch im Kindergarten: Auch wir wollten mal die Kinder im Kindergarten Regenbogen besuchen, nachdem sie so oft schon bei uns zu Gast waren. Es wurde gemeinsam gesungen, Butterbrezeln gegessen und ein gemeinsames Kunstwerk gestaltet: eine Leinwand wurde mit vielen bunten – kleinen und großen, jungen und betagten Handabdrücken bedruckt.
Die Seniorinnen und Senioren haben sich sehr über den kleinen Ausflug gefreut – die Gesellschaft der kleinen Menschen ist für sie immer wieder aufs Neue ein großes Geschenk.
Zum Goldenen Mai 2025 waren wir natürlich auch wieder mit Info-Stand, Kinder-Spiel und Imbisswagen in der Altstadt vertreten. Und haben unser noch immer namenloses Maskottchen auf die Passanten losgelassen…
Es gab auch zwei besondere Anlässe zum Feiern: Unsere Johanna feierte ihren 65. Geburtstag mit uns – und unsere Heike ihr 10-jähriges Jubiläum bei Hand in Hand.
Zudem wird bei uns jede Woche gespielt, getanzt, gebastelt, gekocht, gebacken …und auch ab und an ausgeruht. 😉 Liebe Grüße von eurem Hand in Hand Team Buchen
Unsere gemütlichen Tagespflege-Einrichtungen in Buchen, Osterburken und Hardheim – Jetzt für einen Tag kostenlos kennenlernen – inklusive Hol- und Bringdienst und warmem Mittagessen.
06281 – 56 56 858 · info@pflegehih.de
Ebenso bieten wir eine kostenlose und unverbindliche Pflegeberatung für Betroffene und Angehörige an. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
06281 – 56 56 858 · beratung@pflegehih.de
Unsere Tagespflege in Buchen (Odenwald):
Walldürner Str. 5
74722 Buchen
Telefon: 06281 – 56 56 858
E-Mail: buchen@pflegehih.de
Bürozeiten Buchen:
Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Unsere Tagespflege in Osterburken:
Friedrichstraße 12
74706 Osterburken
Telefon: 06291 – 61 99 80
E-Mail: bauland@pflegehih.de
Bürozeiten Osterburken:
Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Unsere Tagespflege & Service-Wohnen im “Haus Agnes”, Hardheim
Mühlweg 19
74736 Hardheim
Telefon: 06281 – 56 56 858
E-Mail: hardheim@pflegehih.de
Bürozeiten Hardheim:
Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Ambulante Pflege, Tagespflege, Service-Wohnen: im Bayerischen Odenwald bieten wir jetzt auch das volle Hand in Hand Programm an.
Im Kempfegässle 1 im schönen Weilbach sind wir in das ehemalige AWO-Gebäude eingezogen. Der Pflegedienst ist mit seinem Angebot – Pflegeberatung, Beratungsbesuche, Körperpflege, Behandlungspflege, Hauswirtschaft, Fahrdienst uvm. – bereits seit einigen Wochen vor Ort.
Vorigen Freitag, am 06.06.2025, fand ein offizieller Eröffnungstermin statt: in den Räumlichkeiten für die zeitnah eröffnende Tagespflege wurde mit Bürgermeister Robin Haseler und Julia Heinbücher vom Markt Weilbach über den neuen Standort und das breitgefächerte Leistungsangebot für die Region Churfranken gesprochen. Anschließend wurden bei einem Rundgang das Konzept einer Service-Wohnanlage und die Vorteile – auch insbesondere für eine kleine Ortschaft wie Weilbach – vorgestellt.
Mit Lena Kaufmann (Pflegedienstleitung) und Franziska Roth (Altenpflegerin) haben wir zwei kompetente junge Nachwuchskräfte, die ab sofort für Weilbach und die Region Churfranken mit ihrem Team vor Ort sind.
Interessierte können sich gerne direkt beim Team Weilbach melden:
Telefon: 09373 – 67 73 70
E-Mail: weilbach@pflegehih.de
Hier noch einige Fotos des neuen Standortes:
Wir freuen uns: der neue Schaukelstuhl ist da! Interviews, Einblicke, Termine, Fotos und mehr: hier können Sie direkt im Heft blättern.
Wie auch in Buchen und Hardheim wird unseren lieben Seniorinnen und Senioren in der Osterburkener Tagespflege Tag für Tag Abwechslung geboten. Immer anregend und fördernd, aber stets auch mit ebenso viel Spaß und Freude.
Bingo: Hier braucht man keine großen Worte verlieren. Dieser weltbekannte Klassiker mit den anzukreuzenden Zahlen und den Kugeln im Korb ist sorgt jedes Mal für eine Menge Spannung, Spaß und Freude.
Brückenfest: bereits zum 34. Mal fand im Mai das Brückenfest statt – und auch wir sind natürlich immer mit offenen Türen zum Reinschnuppern, einem Stand, unserer Kegelbahn und diversen Kinder-Aktionen mit dabei. Wir haben uns wieder einmal über viele tolle Gespräche gefreut – und lachende Kinder!
Tierischer Besuch: Unsere Tagespflege-Stammgästin Frau Schwarzwälder bringt immer wieder ihren Hund „Juli“ mit. Juli ist sehr handzahm und verspielt und jedes Mal eine große Freude für alle Anwesenden.
KOSTENLOS Reinschnuppern: Jeden 1. Dienstag im Monat findet bei uns ein Kaffee- und Kuchen-Nachmittag statt: Interessierte sind eingeladen, kostenlos ein paar Stunden bei uns zu verbringen und uns kennenzulernen – Kaffee, Tee und Kuchen inklusive. Melden Sie sich gerne an: 06291 – 61 99 80 oder per E-Mail: bauland@pflegehih.de
Lauschen und Genießen beim Stadtgartenfest: Vom 30.05. bis zum 02.06.25 fand das traditionelle Osterburkener Stadtgartenfest statt, ausgerichtet vom Musikverein Osterburken e.V. Selbstverständlich dürfen unsere Seniorinnen und Senioren da auch nicht fehlen.
Zudem wurden die Geruchssinne geschärft beim „Kräuter erkennen“ und es wurde der ein oder andere leckere Kuchen gebacken.
Liebe Grüße von eurem Hand in Hand Team Osterburken
Unsere gemütlichen Tagespflege-Einrichtungen in Buchen, Osterburken und Hardheim – Jetzt für einen Tag kostenlos kennenlernen – inklusive Hol- und Bringdienst und warmem Mittagessen.
06281 – 56 56 858 · info@pflegehih.de
Ebenso bieten wir eine kostenlose und unverbindliche Pflegeberatung für Betroffene und Angehörige an. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
06281 – 56 56 858 · beratung@pflegehih.de
Unsere Tagespflege in Buchen (Odenwald):
Walldürner Str. 5
74722 Buchen
Telefon: 06281 – 56 56 858
E-Mail: buchen@pflegehih.de
Bürozeiten Buchen:
Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Unsere Tagespflege in Osterburken:
Friedrichstraße 12
74706 Osterburken
Telefon: 06291 – 61 99 80
E-Mail: bauland@pflegehih.de
Bürozeiten Osterburken:
Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Unsere Tagespflege & Service-Wohnen im “Haus Agnes”, Hardheim
Mühlweg 19
74736 Hardheim
Telefon: 06281 – 56 56 858
E-Mail: hardheim@pflegehih.de
Bürozeiten Hardheim:
Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr
In den vergangenen Wochen war unseren Tagespflege-Gästen und den Mietern im Service-Wohnen – wie immer bei Hand in Hand – einiges an Abwechslung geboten.
Runde 90: Unter anderem hatten wir einen runden Geburtstag zu feiern – Frau Weniger, unsere geschätzte Gartenexpertin und Stammgast in unserem Seniorentreff, wurde 90.
Veeh Harfe: Christel Geiger, Annegret und Erhard Knüttel waren einmal mehr zu Besuch und begeisternden die Anwesenden mit Geschichten und musikalischer Unterhaltung.
Hintergrund-Info: Die Veeh-Harfe ist ein Zupfinstrument, das Ende der 1980er Jahre von dem Gülchsheimer Landwirt Hermann Veeh (1935–2020) aus der Akkordzither entwickelt wurde. Veeh konzipierte die Veeh-Harfe und eine entsprechende Notenschrift für seinen mit dem Down-Syndrom geborenen Sohn Andreas. Die Bezeichnung ist eine registrierte Handelsmarke. Seither werden unter zahlreichen Namen und mit einer unterschiedlichen Zahl von Saiten ähnliche Harfen als Melodieinstrumente angeboten, die ohne langes Üben zu spielen sind. (Quelle: Wikipedia)
Neue Terrasse: Auch an der Vorderseite des „Haus Agnes“ wurde nun eine neue Außenterrasse angelegt – unter anderem auch durch unseren tapferen Hausmeister Ardian. Jetzt müssen wir nur noch den Pflanzen etwas Zeit geben, zu gedeihen.
Digitaler Spielspaß: Am Caretable gibt es eine bunte Vielfalt an Spielen, die Gedächtnis, Konzentration, Schnelligkeit und vieles mehr fördern – und dabei auch einfach viel Spaß machen.
Viel Sonne und frische Luft: immer, wenn das Wetter es zulässt, sind wir auch draußen unterwegs. Ob zum Gärtnern oder für einen lockeren Spaziergang ins Grüne.
Vielfältige Aktivierung: wir haben wie immer auch gebacken, gekocht und gebastelt – zum Beispiel wunderschöne, bunte Windfänger. Diese zieren jetzt unsere neu angelegte Außenterrasse.
Liebe Grüße von eurem Hand in Hand Team Hardheim
Unsere gemütlichen Tagespflege-Einrichtungen in Buchen, Osterburken und Hardheim – Jetzt für einen Tag kostenlos kennenlernen – inklusive Hol- und Bringdienst und warmem Mittagessen.
06281 – 56 56 858 · info@pflegehih.de
Ebenso bieten wir eine kostenlose und unverbindliche Pflegeberatung für Betroffene und Angehörige an. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
06281 – 56 56 858 · beratung@pflegehih.de
Unsere Tagespflege in Buchen (Odenwald):
Walldürner Str. 5
74722 Buchen
Telefon: 06281 – 56 56 858
E-Mail: buchen@pflegehih.de
Bürozeiten Buchen:
Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Unsere Tagespflege in Osterburken:
Friedrichstraße 12
74706 Osterburken
Telefon: 06291 – 61 99 80
E-Mail: bauland@pflegehih.de
Bürozeiten Osterburken:
Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Unsere Tagespflege & Service-Wohnen im “Haus Agnes”, Hardheim
Mühlweg 19
74736 Hardheim
Telefon: 06281 – 56 56 858
E-Mail: hardheim@pflegehih.de
Bürozeiten Hardheim:
Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Heescht feiert 1250-jähriges Bestehen – wir sind morgen am Samstag, den 31.05. und am Sonntag, den 01.06.2025 mit einem Info-Stand und lecker Waffeln mit dabei.
Vor elfeinhalb Jahren haben wir unseren Pflegedienst mit 4 Mitarbeitenden im Herzen Hainstadts gestartet. Und auch nach unserem Umzug 2017 aus Platzgründen sind wir dem schönen Heescht weiterhin eng verbunden.
Mehr Infos gibt es auf Instagram und Facebook
Kommt vorbei und feiert mit!
Vorige Woche haben wir der Nachbarschaftshilfe Hardheim ein besonderes Mensch-Ärgere-Dich-Nicht-Spiel übergeben.
Das Spiel ist eine Einzelanfertigung von Hand in Hand aus Blechtonnen und soll künftig in Hardheim auf dem Schlossplatz den verschiedenen ansässigen Einrichtungen – unter anderem dem „Hort an der Schule“, dem St. Franziskus Kindergarten und dem Frauencafé International – zur Verfügung stehen.
Frau Erbacher von der Nachbarschaftshilfe Hardheim und Umgebung e.V. – einem Verein aus dem Nachbarschaftshilfe-Netzwerk der Katholischen Landfrauenbewegung („KFLB“) nahm die Tonnen vergangene Woche dankbar entgegen – aber nicht, ohne zuvor noch eine kleine Probe-Partie mit Christiane und Mazlum zu spielen.
Kurz darauf wurde das Spiel auch in Hardheim beim monatlich stattfindenden Friedhofscafé ausgiebig getestet, bevor es in naher Zukunft seinen festen Platz bekommen wird.
Wir wünschen uns ganz viele unterhaltsame Spielrunden für Groß und Klein auf dem Hardheimer Schlossplatz – möglichst ohne Ärger 😉
Buchenerin Corinna Gentischer war es eine Herzensangelegenheit, unser gemeinnütziges Kinderbetreuungsprojekt zu unterstützen. Vorab hatte sie sich schlau gemacht, was die Schatzinsel denn gut gebrauchen könne – im Anschluss wurden zwei wunderschön bunte Kinderschaukeln geordert.
Wir und die Damen vom Schatzinsel-Team bedanken uns für die großzügige Privatspende.
Über die gemeinnützige Schatzinsel:
Die Kindertagespflege Schatzinsel in Buchen (Odenwald) ist ein zusätzliches Betreuungsangebot für Kinder im Alter von 0 bis 14 Jahren. Wir bieten individuelle Betreuungszeiten, die sich an den Bedarfen und Bedürfnissen der Familien orientieren.
Sie sind berufstätige Eltern? Haben ein Kind im Kindergarten- oder Grundschulalter? Ihre Arbeitszeiten stimmen nicht mit den Betreuungszeiten des Kindes überein? Sie würden gerne in Ihrem Beruf arbeiten? Sie brauchen Unterstützung in der Vereinbarkeit von Familie und Beruf?
Dann sind Sie bei der Kindertagespflege Schatzinsel genau richtig. Die Tagesmütter der Schatzinsel bieten berufstätigen Eltern in der Region optimale, flexible und bezahlbare Randzeitenbetreuung.
Bei Bedarf mit Fahrdienst und warmem Mittagsessen (mit Vor- und Nachspeise). Neugierige Eltern dürfen sich gerne jederzeit für einen Kennenlerntermin melden.
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf:
Kindertagespflege Schatzinsel gGmbH
Walldürner Straße 5
74722 Buchen (Odenwald)
Telefon: 06281 – 56 56 858
info@schatzinsel-buchen.de
Übrigens: für das Schatzinsel-Projekt haben wir als Arbeitgeber in der Pflege 2023 sogar einen Preis beim landesweiten Ideenwettbewerb „Wiedereinstieg und Verbleib im Pflegeberuf“ des Landes Baden-Württemberg gewonnen.
#hihläuft: am 11. Mai hieß es in Osterburken einmal mehr „Run 4 more – run 4 children“. Diesmal wird das Kinder- und Jugenddorf Klinge Seckach unterstützt.
Am Sonntag, den 11. Mai 2025 war unser Laufteam in Osterburken beim 15. Stadtlauf Osterburken, organisiert vom REHA Fit Bauland, mit dabei.
Dieses Jahr gehen die gesammelten Spendengelder an das Kinder- undJugenddorf Klinge in Seckach. Damit werden die Kinder auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes und glückliches Leben unterstützt.
Danke auch hier wieder an alle Läuferinnen und Läufer, die uns tapfer repräsentiert haben – dies war bereits der dritte Lauf in diesem Jahr.
Wir sehen uns beim nächsten Lauf!
16 Teilnehmerinnen haben vorvergangene Woche am 05. Mai 2025 die Fortbildung „Begleitung im Alltag – Kurs für pflegende Angehörige und organisierte Nachbarschaftshilfe“ im Mehrgenerationenhaus Buchen beendet.
Innerhalb von 8 Wochen haben die Teilnehmerinnen 16 Lernmodule absolviert. Am 05. Mai gab es zum Abschluss die Teilnahmezertifikate.
Wir bedanken uns bei Frau Erbacher von der Nachbarschaftshilfe Hardheim, bei Frau Schölch von der Stadt Buchen, bei den Mitarbeiterinnen des Mehrgenerationenhauses Buchen und bei allen Referentinnen aus unserem Hand in Hand Team.
Wir danken ebenso natürlich allen Teilnehmerinnen für ihr Interesse und wünschen alles Gute mit dem erworbenen Wissen.
Bei Fragen sind wir gerne für Sie da: 06281 – 56 56 858 · info@pflegehih.de
„Sehr bereichernd: ich habe viel erfahren und gelernt. Dieser Kurs war ein großes Geschenk.“
„Die Referentinnen und Mitarbeiterinnen sind sehr herzlich und alle waren mit Leib und Seele dabei.“
„Nie langweilig, die Zeit verging immer wie im Flug.“
„Das gesamte Team von Hand in Hand war gut vorbereitet und mit Herz bei der Sache.“
„Viele Einblicke in noch unbekannte Themen bekommen – auch schrittweise Berührungsängste abgebaut.“
„Sehr angenehme Atmosphäre – man konnte immer ganz offen sprechen.“
„Der Kurs war sehr lehrreich. Ich wollte keinen Abend verpassen.“