Nachlese: Budenzauber 2024 in Hardheim
Mit Großer Bildergalerie!
Kühl, aber trocken und windstill: das Wetter war beim diesjährigen Budenzauber ideal, um sich auf eine schöne Vorweihnachtszeit einzustimmen. Viele Besucherinnen und Besucher, zahlreiche Verkaufsstände und beste Verpflegung sorgten für einen gelungenen Nachmittag vor und im „Haus Agnes“ im Mühlweg 19.
Die Höpfinger Spinnfrauen waren wieder einmal bei uns zu Besuch, um die traditionelle Handwerkskunst live vorzuführen. Es ist wirklich toll, zu sehen, wie an den originalgetreuen Spinnrädern aus Wolle Garn gemacht wird.
Ebenso hat uns auch die Veeh-Harfe-Gruppe ein weiteres Mal mit ihren wunderschönen Instrumenten, die noch schöner klingen, beehrt.
Später gab es draußen an den Feuerschalen weihnachtliche Klassiker unserer Freunde vom Musikverein Schweinberg.
Ganz besonders bedanken wir uns bei den zahlreichen Verkäuferinnen und Verkäufern mit ihren tollen Waren, die einen Weihnachtsmarkt erst zu dem machen, was er ist.
- Spinnstube Höpfingen vom Heimatverein Höpfingen
- Musikverein Schweinberg
- Veehn Harfe Gruppe
- Stricktreff Hardheim (Strickwaren)
- Schuh Berberich Hardheim
- Erhard Schmitt (Holz-Dekoration)
- Katharina (Rezepte und Produkte von Pampered Chef)
- Hofvermatkrung Zugelder (Fleisch- und Wurstwaren)
- Ideenreich von Anja Summ (Deko-Artikel)
- Leonie Kaufmann (Stamping)
- Scheuermann (Schmuck)
- Chrissi Pöschko (Deko-Artikel)
- Katholischer Kindergarten (Plätzchen)
Selbstverständlich durften auch typische Leckereien wie Glühwein und Punsch, Bratwurst und Waffeln nicht fehlen.
Last but not least bedanken wir uns natürlich auch bei allen fleißigen Helferinnen und Helfern von Hand in Hand.
Wir freuen uns schon auf den nächsten Budenzauber!