Zukunft gestalten: weniger CO2-Ausstoß bei wachsender Fahrzeugflotte
Hallo Zukunft! Vergangene Woche rollten bei uns gleich mehrere vollelektrische Hyundai Inster vor – ein frisches, umweltfreundliches „Gesicht“ auf deutschen Straßen – und wurden uns vom Dallauer Autohaus Pfaff offiziell übergeben. Zuvor hatten die kleinen E-Flitzer bei Maxklusiv Carworks im IGO Station gemacht, wo sie ihr neues Design im offiziellen Pflegedienst-Look erhielten.
Zukunft: weniger CO2-Ausstoß

Wieder sind wir einen Schritt vorangekommen, unseren CO2-Fußabdruck so stark wie möglich zu verringern.
Mazlum hatte sich bereits vor einigen Jahren vorgenommen, ein positives Beispiel zu setzen – dass auch Unternehmen, bei denen die Mobilität und somit die Fahrzeugflotte eine primäre bzw. sogar entscheidende Rolle spielt, einen enormen Beitrag zum Umweltschutz leisten können.
Hier geht es zu einem Artikel über den Ausbau unserer E-Ladesäulen.

Mit staatlicher Förderung und deutlich verringerten Wartungskosten bei E-Autos können Unternehmen auf Dauer sogar Ausgaben einsparen – bei enorm verringerten CO2-Emissionen.
Hinzu kann – wie in unserem Fall – die eigene Ladeinfrastruktur ausgebaut werden, auch durch eigenen Solarstrom. So kann der Wandel hin zum klimafreundlichen Unternehmen sich mit der Zeit durchaus rechnen.
Unser Mazlum ist weiterhin zuversichtlich, dass sich hier noch viel Potenzial entfalten wird und die Entwicklung zum Positiven voranschreitet – nicht nur im eigenen „Laden“.
Ein weiterer Pluspunkt: die allermeisten Mitarbeitenden sind sehr schnell, spätestens nach der ersten Fahrt, für die modernen Flitzer zu gewinnen.
